„Entrena en el CAQ"
Beginn: 18.09.23
Die Zusatzangebote finden im Einklang mit den Ferien der Deutschen Schule statt. In den Ferien und an anderen freien Tagen finden keine Aktivitäten statt.
Zeiten: 16:15 -17:45 Uhr oder wie in der Aktivität beschrieben.
- Der Schüler verpflichtet sich, während des ganzen Halbjahres regelmäßig an den eingeschriebenen Aktivitäten teilzunehmen.
- Anmeldungen sind für ein Halbjahr verbindlich und verlängern sich automatisch für das 2. Halbjahr, wenn keine Abmeldung bis zum 1. Januar vorliegt.
- Die Angebote finden im Einklang mit den Ferien der Deutschen Schule statt.
- Wir setzten uns nur mit Ihnen in Kontakt, falls es keinen Platz im Kurs geben sollte.
- Die Monatsbeiträge bleiben über das gesamte Schuljahr gleich (siehe Tabelle).
- In der Regel gelten Anmeldungen mindestens für 2 Tage pro Monat. Ausnahme: Klettern
Kosten für Schüler der DSQ
1. Person | 2. Person | 3. Person | |||
Tage | DSQ | Tage | DSQ | Tage | DSQ |
2 | 40 US$ | 2 | 35 US$ | 2 | 28 US$ |
3 | 55 US$ | 3 | 50 US$ | 3 | 40 US$ |
4-5 | 70 US$ | 4 – 5 | 65 US$ | 4 -5 | 52 US$ |
Kosten für externe Schüler
1. Person | 2. Person | 3. Person | |||
Tage | Externe | Tage | Externe | Tage | Externe |
2 | 80 US$ | 2 | 70 US$ | 2 | 56 US$ |
3 | 110 US$ | 3 | 100 US$ | 3 | 80 US$ |
4-5 | 140 US$ | 4 – 5 | 130 US$ | 4 -5 | 104 US$ |
Ausnahme Klettern:
Schüler der DSQ: 30 US$ 1x pro Woche, 55 US$ 2x pro Woche.
Externe: 60 US$ 1x pro Woche, 110 US$ 2x pro Woche.
Schüler DSQ
Die Beiträge werden mit dem monatlichen Schulgeld jeweils im Voraus abgerechnet (Abrechnungszeitraum ist jeweils vom 16. des einen bis 15. des folgenden Monats).
Externe Schüler
Externe Erwachsene müssen eine Einzugsermächtigung (Autorización de débito) einer Kreditkarte oder eines Bankkontos der «Banco Pichincha o Produbanco» im Büro von Andrea Kundt abgeben (Abrechnungszeitraum ist jeweils vom 16. des einen bis 15. des folgenden Monats). Ohne diese darf nicht an den Aktivitäten teilgenommen werden. Sollte die Schule schon eine Einzugsermächtigung haben, ist eine neue nur notwendig, falls sich Daten geändert haben.
- Es gelten die Hygieneregeln der DSQ.
- Im Innenbereich der Turnhalle darf weder gegessen noch getrunken werden.
- Sollte aus irgendeinem Grund der Lehrer einmal nicht anwesend sein, wenden sich die Schüler oder Eltern bitte direkt an César Velásquez oder Andrea Kundt im Sportbereich.
Hinweise für Eltern von Kindern bis zur 2. Klasse
- Der obere Parkplatz ist nur für Eltern kleinerer Kinder (bis zur 2. Klasse) ab ca. 16:15 Uhr zugänglich. Bitten Sie die Koordinatorin um eine Parkberechtigung.
- Damit die Kinder optimal von der Teilnahme an den Aktivitäten profitieren, ist es wichtig, das Zuschauen zu begrenzen. Bitte greifen Sie nicht in den Unterricht ein und lenken Sie ihr Kind nicht ab – dies kann zu Unfällen führen!
- Kinder bis einschließlich 2. Klasse müssen pünktlich gebracht und wieder abgeholt werden. César Velásquez und Andrea Kundt helfen im Anschluss an die AGs bei der Übergabe der Kinder an die Eltern.
Ab der 3. Klasse
Die Teilnehmer betreten die Schule durch den Haupteingang. Der Eintritt mit Begleitpersonen ist nicht gestattet.
Allgemeine Regeln für den Schwimmunterricht
- Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihre Kinder nicht mit in das Schwimmbad begleiten dürfen.
- Eltern von Kindern aus dem Kindergarten dürfen diesen beim Umziehen helfen. Bitte Badeschuhe mitbringen!
- Alle Schwimmschüler bringen bitte folgende Dinge mit: Badeschuhe (nur für die Benutzung im Schwimmbad), Handtuch, Badekappe, Schwimmbrille, Badeanzug oder Badehose.
Minimale Teilnehmerzahl:
- 8 Teilnehmer. Sollte eine Aktivität weniger als 8 Teilnehmer haben, kann diese geschlossen werden.
- Einen Anspruch auf die Teilnahme an einer bestimmten Aktivität gibt es nicht.
- Im Anschluss an das Angebot gibt es um 17:55 Uhr einen Bus zu der “Tribuna de Los Shyris”. Dieser ist für Schüler der DSQ kostenfrei, wenn sie auch sonst im Bustransport eingeschrieben sind. Alle anderen Schüler müssen diesen Service extra bezahlen.
- Tarife können bei Andrea Kundt erfragt werden.
Hinweise für Eltern von Kindern bis zur 2. Klasse
- Der obere Parkplatz ist nur für Eltern kleinerer Kinder (bis zur 2. Kl.) ab ca. 16:15 Uhr zugänglich. Bitten Sie die Koordinatorin um eine Parkberechtigung.
- Damit die Kinder optimal von der Teilnahme an den Aktivitäten profitieren, ist es wichtig, das Zuschauen zu begrenzen. Bitte greifen Sie nicht in den Unterricht ein und lenken Sie ihr Kind nicht ab – dies kann zu Unfällen führen!
- Kinder bis einschließlich 2. Klasse müssen pünktlich gebracht und wieder abgeholt werden. César Velásquez und Andrea Kundt helfen im Anschluss an die Aktivitäten bei der Übergabe der Kinder an die Eltern.
Ab der 3. Klasse
Die Teilnehmer betreten die Schule durch den Haupteingang. Der Eintritt mit Begleitpersonen ist nicht gestattet.
Einschreibeunterlagen Schüler der DSQ:
Vollständig ausgefülltes und eingesendetes Anmeldeformular.
Einschreibeunterlagen externe Schüler:
Einsendung der Personalausweiskopie (Teilnehmer) sowie der vollständig ausgefüllten Abbuchungserlaubnis und des Anmeldeformulars.
- Einschreibungen werden während des gesamten Schuljahres bis März, je nach freien Plätzen, entgegengenommen.
- Freie Plätze werden nach Maileingang der Anmeldeunterlagen vergeben.
- Es gibt kein Recht auf Rückerstattung bei Nichtteilnahme.
- Sie erhalten nur eine Benachrichtigung, sollte es keine freien Plätze geben.
- Drucken Sie das Anmeldeformular aus, füllen Sie es vollständig aus und schicken Sie es an: extracurricular@caq.edu.ec
Klicken Sie hier, um das Anmeldeformular zu öffnen und herunterzuladen

Leichtathletik Sekundaria
Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Übungen zur Verbesserung der allgemeinen motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Tag: montags, dienstags, mittwochs und/oder donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Kraftraum auf dem Sportplatz
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer:
Javier Abreu


Mini-Leichtathletik
Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Übungen zur Verbesserung der allgemeinen motorischen Fähigkeiten.
Tag: montags und mittwochs
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: Prekinder bis Klasse 2
Lehrer:
Miguel Toapanta


Leichtathletik
Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Übungen zur Verbesserung der allgemeinen motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Tag: dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: 3-6
Lehrer:
Miguel Toapanta


Volleyball Fortgeschrittene
Die Spieler erlernen weitere Techniken und Taktiken des Volleyballspielens und verfeinern diese. Ziel ist die Bildung eines hervorragenden Teams, das auch an den Humboldtspielen teilnehmen soll.
Tag: montags, dienstags, mittwochs und/oder donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Sporthalle
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer:
Jenny Tipanluisa


Volleyball
Die Teilnehmer sollen das Volleyballspiel kennenlernen und dann erste Spielzüge als Team umsetzen. Ziel ist es eventuell an ersten Wettkämpfen teilzunehmen.
Tag: montags und mittwochs
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Sporthalle
Klassenstufe: 5-7
Lehrer:
Andrea Salazar


Schwimmen Fortgeschrittene
Perfektionieren der schon gelernten Schwimmstile, Startsprünge und Wenden. Technikübungen, Ausdauer und Schwimmstile werden verfeinert und optimiert. Ausserdem bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen sowie auf die Humboldtspielen vor.
Tag: montags, dienstags, mittwochs und/oder donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Schwimmhalle
Klassenstufe: 5-12
Minimal-Anforderung: beherrscht zwei Schwimmstile
Lehrer:
Mariela Mena


Schwimmen mit Vorkenntnissen
Kinder- und Anfängerschwimmen: Hier lernen die Kleinsten das Element Wasser besser kennen mit dem Ziel, dass sie mindestens Kraulen und Rückenschwimmen ohne Hilfsmittel erlernen. Ausserdem bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Tag: montags und mittwochs
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Schwimmhalle
Klassenstufe: 1-4
Voraussetzung: kann in einem Schwimmstil 25m ohne Hilfe schwimmen
Lehrer:
Andrea Quinchiguango


Schwimmen Anfänger
Kinder- und Anfängerschwimmen:
Hier lernen die Kleinsten das Element Wasser besser kennen mit dem Ziel, dass sie mindestens Kraulen und Rückenschwimmen ohne Hilfsmittel erlernen. Ausserdem bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Tag: dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:00 oder 17:00 – 17:45 (je nach Gruppenzuordnung
Treffpunkt: Schwimmhalle
Klassenstufe: Prekinder -1 (Gruppen nach Niveau)
Tag der Gruppenzuordnung: Dienstag, 19.09.2023
Lehrer:
Andrea Quinchiguango y Fabiola Troya



Klettern
Die Kinder und Jugendlichen arbeiten sich in die verschiedenen Knoten-, Sicherungs- und Klettertechniken ein. Mit ihrem Wissen können sie dann die Kletterwand unter Anleitung voll genießen und lernen Verantwortung zu übernehmen.
Tag: dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Kletterwand
Klassenstufe: Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse ab der 1. Klasse
3
Lehrer:
Christian Medina


Fußball 9 - 12
Spezifische Übungen verbessern die Kondition, beim Spielen wird die Technik verbessert. Damit bereiten sich die Schüler auf verschiedene Turniere vor.
Tag: montags und donnerstags
Uhrzeit:16:15 – 17:45
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: 9-12
Lehrer:
Wilson Cevallos


Olympisches Turnen Niveau USAG 2-4 (Fortgeschrittene)
Hier wird am Boden und mit verschiedenen Geräten gearbeitet: Stufenbarren, Schwebebalken, Kasten, Bock. Außerdem werden die Gymnasten, je nach Fortschritt und Niveau, nach den Routinen der USAG 1-4 auf die eventuelle Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen vorbereitet.
Tag: montags, dienstags, mittwochs und/oder donnerstags
Uhrzeit: 16:15 – 17:45
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Gruppen nach Niveau
Minimalanforderung: USAG 2
Lehrer:
Boris Gómez


Olympisches Turnen Niveau USAG 0 (Anfänger)
Hier wird am Boden und mit verschiedenen Geräten gearbeitet: Stufenbarren, Schwebebalken, Kasten, Bock. Außerdem werden die Gymnasten, je nach Fortschritt und Niveau, nach den Routinen der USAG 1-4 auf die eventuelle Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen vorbereitet.
Tag: montags und mittwochs
Uhrzeit: 16:15 – 17:45 (je nach Gruppenzuordnung
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Gruppen nach Niveau
Minimalanforderung: –
Tag der Gruppenzuordnung: Montag, 18.09.2023
Lehrer:
Dominique Briones


Olympisches Turnen Niveau USAG 1 (fortgeschrittene Anfänger)
Hier wird am Boden und mit verschiedenen Geräten gearbeitet: Stufenbarren, Schwebebalken, Kasten, Bock. Außerdem werden die Gymnasten, je nach Fortschritt und Niveau, nach den Routinen der USAG 1-4 auf die eventuelle Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen vorbereitet.
Tag: dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 16:15-17:45
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Gruppen nach Niveau
Minimalanforderung: USAG 1
Lehrer:
Dominique Briones


Basketball
Gezielte Verbesserung der Spieltechnik und Taktiken durch verschiedene Übungen und freies Spiel. Gleichzeitige Vorbereitung auf die eventuelle Teilnahme an Turnieren.
Tag: montags und mittwochs
Uhrzeit: 16:15-17:45
Treffpunkt: Sporthalle
Klassenstufe: 9-12
Lehrer:
Diego Flores


Fußball Prekinder - Klasse 1
Spielerische Übungen verbessern die Kondition, und beim Spielen wird die Technik trainiert.
Tag: dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 16:45-17:45
Treffpunkt: Fußballplatz
Klassenstufe: Prekinder bis Klasse 1
Lehrer:
Andrea Salazar

Im Notfall müssen die Kinder von ihren Eltern persönlich von der Schule abgeholt werden!
Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren. Sie werden dann auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet.