3. und 4. Klasse
Extracurriculares

Olympisches Turnen
Hier wird am Boden und mit verschiedenen Geräten gearbeitet: Stufenbarren, Schwebebalken, Kasten, Bock. Außerdem werden die Gymnasten, je nach Fortschritt und Niveau, nach den Routinen der USAG auf die eventuelle Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen vorbereitet.
Tag: montags
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Alison Romero
alison.romero@caq.edu.ec


Mini-Leichtathletik
Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Übungen zur Verbesserung der allgemeinen motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Tag: dienstags
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Miguel Toapanta
miguel.toapanta@caq.edu.ec


Fußball
Spezifische Übungen verbessern die Kondition, beim Spielen wird die Technik verbessert. Damit bereiten sich die Schüler auf verschiedene Turniere vor.
Tag: mittwochs
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Gabriel García
gabriel.garcia@caq.edu.ec


Geschicklichkeitsspiele
Hier erwartet die Kinder eine breite Palette an Spielen, bei denen sie die motorischen Fähigkeiten, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination verbessern.
Tag: donnerstags
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Miguel Toapanta
miguel.toapanta@caq.edu.ec


Schwimmen mit Vorkenntnissen
Perfektionieren der schon gelernten Schwimmstile, die Erweiterung des Repertoires auf Brustschwimmen und Delfin. Ausserdem bereiten sie sich damit auf die eventuelle Teilnahme an Wettkämpfen vor.
Voraussetzung: kann in einem Schwimmstil 25m ohne Hilfe schwimmen
Tag: donnerstags
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Mariela Mena
mariela.mena@caq.edu.ec


Programmieren
Die Schüler lernen spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Wir werden mit ScratchJr spannende Geschichten schreiben und kleinere Spiele programmieren. Es sind keine Vorkenntnisse in Informatik notwendig.
Tag: mittwochs
Uhrzeit: 14:25 – 15:55
Treffpunkt und Uhrzeit: vor der Cafeteria um 13:55 Uhr
Klassenstufe: 3. und 4. Klassen
Lehrer: Bernhard Rau
bernhard.rau@caq.edu.ec
