Schulprojekte
3. Klassen
- Achtung: Diese Webseite wird gerade für das nächste Schulhalbjahr aktualisiert. Die angezeigten Informationen sind noch nicht angepasst.
Die Kinder melden sich direkt beim entsprechenden Lehrer an.
Dienstag 5. und 6. Schulstunde | Lehrer | Raum |
Kochen | Maribel Estrella | 534 / Küche |
Theater | Martha Guevara | Beethoven 1 |
Gymnastik | Boris Gómez | Turnhalle |
Schach | Marcelo Tinajero | 516 |
Tanz | Fabiola Troya | 532 |
Volleyball | Andrea Salazar | Turnhalle |
Fußball | Wilson Cevallos | Sportplatz |
Basketball | Diego Flores | Turnhalle |
Freitag 5. und 6. Schulstunde | Lehrer | Raum |
Fußball | Wilson Cevallos | Sportplatz |
Taekwondo | Andrea Quinchiguango | Turnhalle |
Schwimmen | Mariela Mena | Schwimmbad |
Klettern | Misagh Ghezelbash / Ricardo Ponce | Kletterwand |
«Re-Crear»: Magie des Recyclings | Grace Flores | 516 |
Leichtathletik | Boris Gómez | Sportplatz |
Kleine Künstler | Milagros Ortiz | 533 |
Mädchenfußball | Gabriel García | Sportplatz |
Wichtig:
- Die Schüler sind zur Teilnahme am Unterricht an einer der oben genannten Aktivitäten im Rahmen des Lehrplans verpflichtet. Abgesehen vom Material entstehen durch die Teilnahme keine Kosten.
- Für alle Aktivitäten, die in der Turnhalle stattfinden, müssen die Schülerinnen und Schüler Sportschuhe mit einer weißen Sohle tragen, die ausschließlich in der Halle verwendet werden. Die Erhaltung und Schonung des neuen Hallenbodens wird dadurch sichergestellt.
- Der Unterricht für die Klasse 3 findet am Dienstag und Freitag jeweils in der fünften und sechsten Stunde statt.
- In der ersten Woche (09.09.2025 bis 12.09.2025) wird eine Schnupperwoche organisiert, damit die Kinder die Aktivitäten kennenlernen können.
- Am Dienstag, dem 16.09.2025 und am Freitag, dem 19.09.2025, finden sich die Kinder zur Vorstellung aller Aktivitäten und zur Anmeldung in der Turnhalle ein. Ein Wechsel findet danach nicht mehr statt.
- Die Kinder können sich ihren Wunschkurs selbst aussuchen. Sollte ein Kurs „überfüllt“ sein, vergibt die Lehrkraft jeweils einen Teil der Plätze nach folgenden Kriterien:
- „Talente“ – Schüler, die sich in der entsprechenden Aktivität bereits früher hervorgehoben haben.
- Kinder, die diesen Kurs noch nicht belegt haben.
- Die restlichen Plätze werden verlost. Alle Kinder, die keinen Platz in dem Kurs bekommen haben, sollen sofort in einen anderen Kurs gehen und sich dort eintragen. Einen Anspruch auf eine bestimmte Arbeitsgemeinschaft gibt es nicht.
- Die unterrichtenden Lehrer informieren rechtzeitig über organisatorische Maßnahmen und ggf. mitzubringendes Material.
- Die Schüler dürfen zu den sportlichen Schulprojekten ihre Sportuniform am Vormittag anziehen.