Sekundaria
Extracurriculares
- Achtung: Diese Webseite wird gerade für das nächste Schulhalbjahr aktualisiert. Die angezeigten Informationen sind noch nicht angepasst.
Die Arbeitsgemeinschaften (AG) beginnen im 2. Halbjahr am 03.02.2025. In dieser Woche schreiben sich die Schüler dann um 14:30 Uhr am entsprechenden Tag in die AG direkt bei der Lehrkraft ein. Einen Anspruch auf die Teilnahme an einer bestimmten Arbeitsgemeinschaft gibt es nicht.
Der Unterricht findet von 14:30-16:00 Uhr statt.
In der Woche ab dem 03.02.2025 schreiben sich die Schüler um 14:30 Uhr am entsprechenden Tag in die AG direkt bei der Lehrkraft ein. Ein Wechsel findet danach nicht mehr statt.
Die Kinder können sich ihren Wunschkurs selbst aussuchen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Aus diesem Grund werden die vorhanden Plätze nach folgendem Schema unter den anwesenden Schülern vergeben:
- Bis zu 50% werden an „Talente“ vergeben: Das sind Schüler, die sich in der entsprechenden Aktivität bereits früher hervorgehoben haben.
- Bis zu 50% gehen an Kinder, die diesen Kurs noch nicht belegt haben.
- Die restlichen noch freien Plätze werden verlost.
Alle Kinder, die keinen Platz in dem Kurs bekommen haben, sollen sofort in einen anderen Kurs gehen und sich dort eintragen oder bleiben an diesem Tag bis zum Ende der Stunde in der AG. Einen Anspruch auf eine bestimmte Arbeitsgemeinschaft gibt es nicht.
Sie werden anschließend, binnen max. 2 Tagen, über die Teilnahme Ihres Kindes per E-Mail informiert. Sollten Sie mit der Wahl der Arbeitsgemeinschaft Ihres Kindes nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte sofort mit der Koordinatorin, Andrea Kundt, in Verbindung.
- Die Schule bietet kostenlos Arbeitsgemeinschaften (AGs) an. Die Aktivitäten finden nur mit einer entsprechenden Teilnehmerzahl statt!
- Die Schüler sind nicht verpflichtet, am Nachmittagsprogramm teilzunehmen. Einmal eingeschrieben, besteht jedoch eine Teilnahmepflicht für das entsprechende Schulhalbjahr.
- Die unterrichtenden Lehrkräfte informieren rechtzeitig über organisatorische Maßnahmen.
- Eltern dürfen das Schulgelände nicht betreten.
- Bitte informieren Sie Ihre Kinder darüber, wie diese sich in eine AG einschreiben können und wie der Ablauf funktioniert.
- Nach der Einschreibewoche dürfen nur Kinder in der Schule bleiben, die in einer AG eingeschrieben sind oder regulären Nachmittagsunterricht haben.
- Sollte ein Schüler ohne Entschuldigung an drei aufeinanderfolgenden Stunden nicht an einer AG teilnehmen, wird er von der Teilnehmerliste gestrichen. Die Eltern werden von den AG-Lehrkräften darüber informiert.
- Bitte schreiben Sie die Entschuldigung unter Angabe des Namens Ihres Kindes, der Klasse, der Aktivität und der Uhrzeit (z. B. Leichtathletik 14:30 Uhr) direkt an den Lehrer der Aktivität . Mit diesen Angaben können alle Lehrer Ihr Kind schnell in den Listen finden und zuordnen. Die Liste mit den E-Mails der Lehrer finden Sie hier.
- Bei Fehlverhalten oder Missachtung der Regeln der AG wird folgendermaßen vorgegangen.
- Erster Verstoß: Der Lehrer spricht mit dem Schüler über das Fehlverhalten.
- Zweiter Verstoß: Andrea Kundt und der Lehrer sprechen mit dem Schüler, die Eltern erhalten eine Informationsmail.
- Dritter Verstoß: Der Schüler wird bis zum Ende des Halbjahres von dieser Arbeitsgemeinschaft ab 14:30 Uhr ausgeschlossen. Die Eltern werden telefonisch informiert.
Die Kinder dürfen in der Schule bleiben und dort zu Mittag essen. Bitte beachten Sie die Hinweise der Cafeteria.
Die Schüler gehen zum Busparkplatz, um dort den Schultransport in Anspruch zu nehmen oder von ihren Eltern abgeholt zu werden.
Der Bustransport findet ab dem ersten AG-Tag normal statt. Sobald Sie wissen, in welcher AG ihr Kind angenommen wurde, müssen die Eltern das Online-Formular für den extracurricularen Transport um 16 Uhr, ausfüllen. Das Formular muss schnellstmöglich ausgefüllt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Yadira Salazar oder schreiben eine E-Mail an folgende Adresse: transportes@caq.edu.ec.
Basketball
Tag: montags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Sporthalle
Klassenstufe: 9. und 12 Klassen
Lehrer

Diego Flores
Basketball Klassen 7 und 8
Tag: mittwochs
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Basketballplatz
Klassenstufe: 7. und 8. Klassen
Lehrer

Diego Flores
Fußball Klassen 7 und 8
Tag: dienstags und/oder donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: 7. und 8. Klassen
Lehrer

Wilson Cevallos
Frauenfußball Klassen 8 bis 12
Tag: montags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: 8. bis 12. Klassen
Lehrer

Gabriel García
Fußball Klassen 9 und 10
Tag: montags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Sportplatz
Klassenstufe: 9 und 10. Klassen
Lehrer

Wilson Cevallos
Olympisches Turnen für Fortgeschrittene
Tag: montags und/oder mittwochs
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Sekundaria
Voraussetzung: Über die Teilnahme entscheiden ausschließlich die zuständigen Lehrkräftte.
Lehrer


Boris Gómez, Dominique Briones
Olympisches Turnen USAG 3-4
Tag: freitags
Uhrzeit: 14h30 – 15h45
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Sekundaria
Voraussetzung: USAG 3
Lehrer

Boris Gómez
Olympisches Turnen Anfänger und fortgeschrittene Anfänger
Tag: dienstags und/oder donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Turnhalle
Klassenstufe: Sekundaria
Voraussetzung: keine oder geringe Vorkenntnisse
Lehrer


Dominique Briones, Boris Gómez
Leichtathletik
Tag: montags, dienstags, donnerstags und/oder freitags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: kleiner Kraftraum auf dem Sportplatz
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer

Javier Abreu
Volleyball
Tag: montags, dienstags, donnerstags und/oder freitags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Basketballplatz
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer


Jenny Tipanluisa, Andrea Salazar
Schwimmen
Tag: montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und/oder freitags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Umkleidekabinen
Klassenstufe: Sekundaria
Voraussetzung: beherrscht zwei Schwimmstile
Lehrer


Mariela Mena, Andrea Quinchiguango
Klettern
Tag: dienstags und/oder donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: Kletterwand
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer


Ricardo Ponce, Misagh Ghezelbash
MINT Klassen 7 bis 8
Tag: donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 723
Klassenstufe: 7. und 8. Klassen
Lehrer

Gabriel Rivadeneira
Mathematikclub
Tag: montags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 713
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer

Mateo González
Ökologie - Projekt
Tag: mittwochs
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 723
Klassenstufe: 7. und 8. Klassen
Lehrer

Gabriel Rivadeneira
UNO-Projekt
Tag: donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 913
Klassenstufe: 10. bis 12. Klassen
Lehrer

Juan Pablo Proaño
Bühnendesign
Tag: dienstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 533
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer

Martha Guevara
Schach
Tag: donnerstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 426
Klassenstufe: Sekundaria
Lehrer

Marcelo Tinajero
Kunst
Tag: dienstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 524
Klassenstufe: 7. und 8. Klassen
Lehrer

Gabriela Burbano
Wissenschafts-Club
Tag: montags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 711
Klassenstufe: 8. bis 12. Klassen
Lehrer

José Renna
Kochen
Tag: dienstags
Uhrzeit: 14h30 – 16h00
Treffpunkt: 534
Klassenstufe: 7. bis 8. Klassen
Voraussetzung: 25 USD für die Lebensmittel
Lehrer
